- Herrenworte
-
Herrenworte,Aussprüche Jesu, Logia Jesu.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Herrenworte — Agrapha (griech. wörtl.: die Ungeschriebenen, singular: Agraphon) nennt man die nicht in den kanonischen Evangelien des Neuen Testamentes enthaltenen, aber in anderen urchristlichen (z.t. apokryphen) oder altkirchlichen Schriften (etwa der… … Deutsch Wikipedia
Agrapha — (griechisch Άγραφα wörtl.: die Ungeschriebenen, singular: Agraphon) nennt man die nicht in den kanonischen Evangelien des Neuen Testamentes enthaltenen, aber in anderen urchristlichen (z. T. apokryphen) oder altkirchlichen Schriften (etwa… … Deutsch Wikipedia
Jesusworte — Agrapha (griech. wörtl.: die Ungeschriebenen, singular: Agraphon) nennt man die nicht in den kanonischen Evangelien des Neuen Testamentes enthaltenen, aber in anderen urchristlichen (z.t. apokryphen) oder altkirchlichen Schriften (etwa der… … Deutsch Wikipedia
Herrenwort — 1. Es redet mancher Herrenworte, der eines Bettlers Tasche führt oder trägt. Böhm.: Pání na nohou safián, a v kapge souchotiny. – Panská huba, žebrácká kapsa. (Čelakovský, 98.) 2. Herren vnd Jungfrawenwort sind kurtz, man soll sie aber offt lesen … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Epiklese — (von griechisch ἐπικαλέω, epikaleo ‚ich rufe an, rufe herbei‘) bedeutet zunächst allgemein seit der Antike die Anrufung eines oder mehrerer Götter und ist solchermaßen wichtiger Bestandteil jedes Gebetes. Als Begriff der christlichen Theologie… … Deutsch Wikipedia
Evangelium des Johannes — Neues Testament Evangelien Matthäus Markus Lukas Johannes Apostelgeschichte des Lukas Paulusbriefe … Deutsch Wikipedia
Evangelium nach Johannes — Neues Testament Evangelien Matthäus Markus Lukas Johannes Apostelgeschichte Paulusbriefe Römer 1. Korinther … Deutsch Wikipedia
Johannes-Evangelium — Neues Testament Evangelien Matthäus Markus Lukas Johannes Apostelgeschichte des Lukas Paulusbriefe … Deutsch Wikipedia
Johannesevangelium — Neues Testament Evangelien Matthäus Markus Lukas Johannes Apostelgeschichte des Lukas Paulusbriefe … Deutsch Wikipedia
Аграфa — (греч. άγραφα досл. «не записанные») изречения, приписываемые Иисусу Христу и не отраженные в четырех канонических Евангелиях. Источниками А. являются: 1) н. з. сочинения, за исключением Евангелий; 2) вариантные чтения и дополнения (интерполяции) … Католическая энциклопедия